Die Löschschaummittel sind ein nach den Rechtsbestimmungen vorgesehenes Mittel zur Brandbekämpfung bei den brennenden Erdöl-Brennstoffe und anderen brennbaren Flüssigkeiten sowie zur Sicherung von Anlagen zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten. Für diese Anwendungen werden vor allem die Fluorproteinschaummittel (FP), Fluorproteinschaummittel, die den Wasserfilm bilden (FFFP) sowie synthetische Schaummittel, die den Wasserfilm bilden (AFFF) bestimmt.
Die horizontalen Behälter Typ ZH, zylinderförmig mit zwei Querstützen oder mit einer ununterbrochenen Stütze werden als Behälter zur Lagerung und Dosierung des Schaummittels für die Wasserlöschsysteme genutzt. Diese Behälter werden vor allem auf den Schiffen genutzt und werden auf dem besonderen Harz, das unbrennbar gemacht wird, und das Zertifikat von Lloyd’s Register besitzt, hergestellt. Diese Behälter auf den Stützen vereinfachen die Installierung. Sie nutzen die wirtschaftliche Konstruktion und lassen das Geld sparen. Durch den Wegfall der Stahlstützen ist die leichte Lagerung des Behälters auf das Fundament möglich, was die wesentliche Kostenreduzierung gewährleistet.
Horizontale Behälter können zusätzlich mit der Sicherheitswanne, die vor dem eventuellen Ausfluss des Mittels nach Außen schützt, ausgerüstet werden.