Die Industrieabwässer entstehen während der technologischen Prozesse in vielen Industriezweigen. Um deren Schädlichkeit zu beurteilen, muss man nicht nur die Zusammensetzung der abzuführenden Abwässer vom ganzen Industriebetrieb, sondern auch die Zusammensetzung der Abwasserströme, die aus den jeweiligen Produktionsabteilungen abgeleitet werden, kennen. Die Kenntnis der mengen- und qualitätsbezogenen Parameter von Abwässern lässt den erforderlichen Reinigungsgrad, bei dem deren Ableitung in das natürliche Empfangs-Wasserbecken die Verschlimmerung der Wasserreinheitsklasse nicht verursacht, beurteilen. Es wird danach gestrebt, eine bessere Abwassersauberkeit als die Sauberkeit von Wasser im Empfangs-Wasserbecken zu erzielen. Aus der anderen Seite setzt die wirtschaftliche Berechnung den Optimalwert an, der anzunehmen ist, um die Eigenkosten des Betriebs nicht übermäßig zu erhöhen und den Produktpreis gegenüber den weltweit angebotenen Preisen konkurrenzfähig zu gestalten. Das Problem mit den Abwässern ist besonders in den Kokereien, petrochemischen Werken, Gerbereien, Zellulosebetrieben, Molkereien und Zuckerfabriken groß. Deren ungereinigten Abwässer stellen eine große Gefahr für die natürlichen Empfangs-Wasserbecken dar.
Eine ideale Lösung ist hierfür die Anwendung von den horizontalen zylinderförmigen Behältern Trokotex Typ ZH mit den integrierten zwei Stützen oder des Behälters mit der integrierten ununterbrochenen Stütze aus dem mit dem Glas verstärkten Werkstoff (TWS).
Die Behälter für Industrieabwässer werden für den Kontakt mit Abwässern, Wasser, wässerigen Lösungen der Chemikalien mit dem breiten Bereich von pH-Wert, den organischen Flüssigkeiten und den Nahrungsmittelprodukten vorgesehen. Die Industriebehälter können bei der max. Mediumstemperatur von 140°C genutzt werden.
Wir wählen jeweils den Stoff je nach der Betriebsart der Einrichtung, nach der Art des Mediums, der Temperatur und dem Lagerungsort.
Das Polyester-Glas-Laminat hat viele Vorteile, durch die unsere Behälter erfolgreich mit den PE- oder PP-Behältern konkurrieren können:
Charakteristik der Behälter: