Standardmäßig werden die Behälter für die Lagerung von Schüttgut mit folgenden Teilen ausgerüstet:
Die Stutzen dienen zur Aufrechterhaltung des festen Druckes im Behälter während der Befüllung und der Entleerung.
Es ist der Standardanschluss, an den die Rohrleitungen oder die Flanscharmatur montiert werden. Die Stutzenkonfiguration an der Einrichtung ist beliebig und wird jeweils den Anforderungen des Kunden angepasst. Es besteht auch die Möglichkeit, die Stutzen mit den zusätzlichen Teilen wie Blenden oder Gewindeanschlüsse zu liefern. Es gibt zwei Ausführungen von Stutzen: mit dem losen Flansch (standardmäßig) und mit dem festen Flansch.
Es wird an dem vom Investor genannten Ort nach dem Bedarf und den Möglichkeiten montiert. Ferner wird die besondere Dichtung angeboten, um die Dichtheit zwischen den Mannlöchern und dem Deckel zu gewährleisten. Sie wird aus dem säurebeständigen Gummi hergestellt. Dadurch erhält sie die hohe Beständigkeit auf und kann ihre Funktion eine längere Zeit ordnungsgemäß erfüllen.
Als optionale Ausrüstung für die Behälter dieser Art. gelten:
- Beschickungsrohr aus dem korrosionsbeständigen Stahl mit dem Schnellverschluss (wie bei Feuerwehr-Wasserschläuchen),
- zusätzliche Anschlüsse nach den Anweisungen des Investors,
- Leiter mit Schutzkorb,
- Bedienungsbrücke,
- Standanzeige (Die Standanzeige dient zum direkten und ununterbrochenen Anzeigen des Flüssigkeitsstandes im Behälter)
- Sonstiges